ID Tracking
Datenschutz
Impressum
Zusammenfassung
Details zum Auftrag
Klimaschutzmaßnahmen
ClimateID Tracking
Details zum Auftrag
Unterstütztes Klimaschutzprojekt
13846-2106-1001
Klimabeitrag bestätigt
PETER HAHN GmbH
Klimaneutrale Green Cotton Kollektion, 01/2023 - 12/2023
Klimaschutzstrategie und Reduktionsmaßnahmen
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Kompensation
bestätigt
Unterstütztes Klimaschutzprojekt
Waldschutz
Tambopata
Peru
PETER HAHN GmbH
Systemgrenzen
Cradle-to-customer plus end-of-life
Systemgrenzen geben an, welche Lebenszyklusphasen eines Produkts berechnet wurden. Die folgenden Abschnitte wurden für diese Bestellung berücksichtigt:
Materialbeschaffung und Vorverarbeitung
Produktion
Verteilung (bis zum Händler)
Entsorgung
Definition
Finanzieller Klimabeitrag
Der
finanzielle Klimabeitrag
bedeutet, dass eine Organisation die Emissionen ihres Unternehmens, Produkts, ihrer Dienstleistung oder einer anderen Kategorie berechnet, die Emissionen so weit wie möglich reduziert und Klimaprojekte in Höhe der berechneten Emissionen finanziert hat.
Systemgrenzen
Emissionsquellen, für die ein finanzieller Beitrag geleistet wurde
Bei allen betrieblichen Abläufen entstehen CO
2
-Emissionen. Der finanzielle Klimabeitrag für
Unternehmen
umfasst mindestens die direkten Emissionen, die das Unternehmen verursacht – etwa durch Heizung, Fuhrpark oder flüchtige Gase. Hinzu kommen Emissionen aus eingekaufter Energie wie Strom sowie indirekte Emissionen durch Geschäftsreisen und den Arbeitsweg der Mitarbeitenden. Nicht verpflichtend ist die Berücksichtigung anderer Emissionen, die außerhalb der direkten Kontrolle des Unternehmens entstehen – etwa aus der Rohstoffgewinnung, der Herstellung eingekaufter Vorprodukte, externer Logistik, der Nutzung der Produkte oder deren Entsorgung.
Bei Herstellung, Verarbeitung und Transport eines Produktes entstehen CO
2
-Emissionen. Diese lassen sich direkt dem
Produkt
zuordnen – etwa durch Rohstoffe, Verpackung, Vorprodukte oder Entsorgung. Auch indirekte Emissionen, etwa durch den Arbeitsweg der Mitarbeitenden, zählen dazu. Emissionen aus der Nutzungsphase bleiben unberücksichtigt – es sei denn, die Nutzung des Produkts verursacht CO
2
-Emissionen, wie ein Verbrennungsmotor oder ein gasbetriebenes Heizgerät.
Weitere Informationen unter
www.climatepartner.com/de/protocol