ID Tracking
Datenschutz
Impressum
Zusammenfassung
Details zum Auftrag
Klimaschutzmaßnahmen
ClimateID Tracking
Urkunde herunterladen
Bulgarisch
Deutsch
Dänisch
Englisch
Finnisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Kroatisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Ungarisch
Details zum Auftrag
Unterstützte Klimaschutzprojekte
Klimaschutzprojekt + Baumpflanzung, 1 t CO2 + 1 Baum, International + Deutschland
Klimaschutzprojekt + Naturschutz, 1 t CO2 + Naturprämie, International + Österreich
Windenergie, Ovalle, Chile
Windenergie, Kurnol, Indien
Windkraft + zusätzliches Engagement, 1 t CO2 + 1 Baum, International + Deutschland
16658-2106-1001
Klimabeitrag bestätigt
Food For Future
klimaneutrales Produktsortiment
Klimaschutzstrategie und Reduktionsmaßnahmen
Klicken Sie hier für weitere Informationen
51.093.000 kg CO
2
e
reduziert, entfernt oder vermieden
Unterstütztes Klimaschutzprojekt
Windenergie
Ovalle
Chile
sowie 4 weitere Projekte
Penny Markt GmbH
Systemgrenzen
Cradle-to-customer plus end-of-life
Systemgrenzen geben an, welche Lebenszyklusphasen eines Produkts berechnet wurden. Die folgenden Abschnitte wurden für diese Bestellung berücksichtigt:
Materialbeschaffung und Vorverarbeitung
Produktion
Verteilung (bis zum Händler)
Entsorgung
Definition
Finanzieller Klimabeitrag
Der
finanzielle Klimabeitrag
bedeutet, dass eine Organisation die Emissionen ihres Unternehmens, Produkts, ihrer Dienstleistung oder einer anderen Kategorie berechnet, die Emissionen so weit wie möglich reduziert und Klimaprojekte in Höhe der berechneten Emissionen finanziert hat.
Systemgrenzen
Emissionsquellen, für die ein finanzieller Beitrag geleistet wurde
Wenn nicht anders angegeben, umfasst
Klimaneutralität für Unternehmen
mindestens innerhalb des Unternehmens verursachte direkte Emissionen (Strom- und Wärmeerzeugung, Fuhrpark, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen sowie die Anfahrt von Mitarbeitenden. Andere Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Produktnutzung und Entsorgung oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.
Klimaneutralität für Produkte
umfasst die Herstellung und Verarbeitung von Rohstoffen und Vorprodukten, Transporte bis zum Handel, Emissionen aus nicht direkt Produkten anrechenbaren Quellen (z. B. Mitarbeiteranfahrt), sowie die Entsorgung am Ende des Produktlebenszyklus. Die Nutzungsphase von Produkten ist nicht Gegenstand der Klimaneutralität, es sei denn, die Nutzung des Produkts selbst führt zu direkten Emissionen, wie z. B. die Verwendung eines Verbrennungsmotors oder einer gasbetriebenen Heizung.
Weitere Informationen unter
www.climatepartner.com/de/protocol