Microenergy-Credits für Solarleuchten und KochöfenIn diesem Projekt ersetzen effiziente Kochöfen und Solarlampen Holzfeuer und Petroleumlampen in Indien. Dadurch werden nicht nur CO2-Emissionen eingespart, sondern auch gesundheitliche Risiken verringert, insbesondere für Frauen und Kinder, die viel Zeit zu Hause verbringen.
Viele Menschen vor Ort haben keinen Zugang zu sauberer Energie. Sie müssen auf Produkte zurückgreifen, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt haben: Gekocht wird über offenem Feuer, wodurch gesundheitsschädlicher Rauch in den Innenräumen entsteht. Licht spenden häufig Petroleumlampen, die das Risiko für Brände und Verletzungen erhöhen. Die Lampen erfordern als Brennmittel Petroleum und die offenen Feuer einen hohen Einsatz an Holz, wodurch CO2-Emissionen entstehen. Durch die Vergabe von Microenergy-Credits (MECs) an kleine Unternehmen können diese energieeffiziente Produkte zu einem erschwinglichen Preis anbieten, sodass sich Familien und Haushalte effiziente Kochöfen und Solarlampen leisten können.
Wie funktioniert Klimaschutz mit Microenergy-Credits-Projekten (MECs)?Microenergy-Credits-Projekte wirken energiebedingten Problematiken entgegen und stärken gleichzeitig lokales Unternehmertum: Durch die Vergabe von MECs können regionale Geschäftstreibende energieeffiziente Produkte wie effiziente Kochöfen, Wasserfilter oder Solarleuchten zu einem erschwinglichen Preis anbieten.
Die Projekte umfassen eine oder mehrere dieser Technologien und schaffen direkten sozialen Mehrwert: Effiziente Kochöfen nutzen die zugeführte Energie besser und reduzieren den Rauch, der beim Kochen über offenem Feuer entsteht. Eine ähnliche Problematik besteht, wenn Haushalte keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, da das Wasser zuerst auf offenem Feuer abgekocht werden muss, bevor es bedenkenlos verwendet werden kann. Abhilfe schaffen hier Hilfsmittel zur Trinkwasseraufbereitung, beispielsweise Filter, oder der Zugang zu Wasser aus Brunnen. Darüber hinaus tragen Solarleuchten zur Beleuchtung der Räume bei und ersetzen Petroleumlampen, die eine häufige Ursache für Brandunfälle sind.