Nachhaltige und sichere Energieversorgung durch Solarstrom

In Marokko kann die lokale Verfügbarkeit von Solarenergie dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Strom zu decken, und dabei die Energiesicherheit zu verbessern sowie Nachhaltigkeit voranzubringen. Allerdings ist das Land bei der Energiegewinnung stark auf importierte Kohle und Öl angewiesen, was hohe Emissionen verursacht. Das Projekt trägt dazu bei, den Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, indem eine Solaranlage mit einer Kapazität von 150 MW installiert wird.

Die Solaranlage, die sich etwa 200 km südöstlich von Marrakesch befindet, speist rund 500 GWh pro Jahr in das marokkanische Stromnetz ein. Dieser saubere Strom ersetzt einen Teil der aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Energie und spart dadurch jährlich etwa 270.151 Tonnen CO2-Emissionen ein. Außerdem schafft das Projekt Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung und fördert den Ausbau der Solarenergie im Land.

Wie funktioniert Klimaschutz mit Solarenergie?Da Energie aus Solarzellen ohne fossile Brennstoffe erzeugt wird, gilt sie als emissionsfrei. Der Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung ist essenziell, um die globale Erwärmung aufzuhalten und langfristig die Energieversorgung zu sichern. Die Menge der eingesparten Emissionen in einem Solarenergieprojekt wird anhand der so genannten Baseline-Methode berechnet: Wie viel CO2 würde die gleiche Menge Energie mit dem üblichen Strommix der Region verursachen?
Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Bezahlbare und Saubere EnergieDurch die Einspeisung von 500 GWh erneuerbarer Energie in das nationale Netz fördert das Projekt die Nutzung des Solarenergie-Potenzials in Marokko.
Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumWährend der Entwicklung, des Baus und des Betriebs der Solaranlage schafft das Projekt Jobs in der Region. Das Projekt fördert auch die Entwicklung von Fähigkeiten in der Herstellung, dem Bau und dem Betrieb von Kraftwerken.
Maßnahmen zum KlimaschutzDas Projekt spart etwa 270.151 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr.
ProjektstandardVerified Carbon Standard (VCS)TechnologieSolarenergieRegionAit Ougrour, MarokkoGeschätzte jährliche Emissionsreduktionen270,151 t CO2Validiert von4K Earth Sciences Private LimitedVerifiziert von4K Earth Sciences Private Limited